Werner Boysen

Podcast über Resilienz

Am Dienstag, 9. August, hat Christoph Krause ein Interview über Resilienz für Unternehmen mit mir als Podcast aufgezeichnet. Auf dieses Interview, das im Kreis rotarischer Freunde stattfand, haben Sie Zugriff über folgende Links: auf Apple Podcast: https://apple.co/3dtd3JIin Spotify: https://spoti.fi/3AhTXzgauf Imagine Rotary: https://bit.ly/3w0gka0oder auf der Seite vom Machercast: https://bit.ly/3bWE9bR Hören Sie mal rein, und empfehlen Sie

Nehmen Sie wieder auf dem Fahrersitz Platz!

Wenn Unternehmen wachsen, bauen sich zwischen dem Top-Management und den Ereignissen und Aktivitäten im Markt immer mehr Zwischenschichten auf, die das Führen von Unternehmen erleichtern und sicherer machen sollen. Dazu gehören nicht nur verschiedene Ebenen des Mittel-Managements, sondern zunehmend auch Management-Cockpits und andere Controlling-Instrumente. Signale, die Top-Manager früher während regelmäßiger physischer Begehungen ihrer Unternehmen direkt

BoardRoom hilft, Umbrüche zu meistern

Wir erleben eine Welt voller Umbrüche. In den letzten Jahrzehnten haben wir uns daran gewöhnt, dass alles sofort verfügbar sein kann. Darauf haben wir unsere Wertschöpfungsketten darauf ausgelegt – mit der Konsequenz, dass auch alles verfügbar sein muss. Im Frühjahr 2020 wurde dieses effizient konzipierte, aber fragile Konstrukt aus Beziehungen und Abläufen schwer beschädigt. Statt

Szenariotechnik zum Hinterfragen riskanter Abhängigkeiten

Anknüpfend an meinen Weihnachtsgruß und an die darin geäußerten Wünsche, dieses Jahr zu einem besseren Jahr zu machen, muss ich im ersten Quartal leider schon zurückrudern. Denn wir sehen, dass die Welt leider nicht besser wird: Während die Corona-Krise noch nicht überwunden ist, wird die globale Weltordnung seit dem Einfall des russischen Militärs in die

consultingcheck ist verfügbar

Im Jahr 2021 hat Dr. Boysen eine innovative, virtuelle Managementberatung entwickelt, die am 8. Dezember 2021 als www.consultingcheck.de an den Markt gegangen ist. consultingcheck hilft Führungskräften in einem kostenlosen, strukturierten Dialog, passende Lösungsansätze für ihre Management-Herausforderungen zu identifizieren und sie in Maßnahmen herunterzubrechen. Die Anwendung zeigt nicht nur Methoden auf, sondern bietet für kleines Geld

Rezension „Management-Kybernetik“

In der Ausgabe 12/2021 der Fachzeitschrift „KU Gesundheitsmanagement“ ist auf S. 87 eine Rezension des Buches „Management-Kybernetik“ erschienen. Dr. Boysen hatte das Buch beim Carl Auer Verlag im März dieses Jahres veröffentlicht.