
Unternehmensvermittlung
Vorbereitung und Umsetzung der Vermittlung von Geschäftsbetrieben und Unternehmen
„Handle stets so, dass weitere Möglichkeiten entstehen.“
Heinz von Foerster, österreichischer Physiker, Kybernetiker und Philosoph (1911-2002)
Für Unternehmenstransaktionen gibt es finanzwirtschaftliche, strategische und operative Motive. Solche Projekte haben für die Akteure in den meisten Fällen eine große Bedeutung.
Gemeinsam mit meinem Team vermittele ich Geschäftsbereiche im Zuge strategischer Anpassungen oder operativer Optimierungen (carve-outs, feed-ins). Außerdem vermittele ich mittelständische Unternehmen im Zuge von Unternehmernachfolgen.

Meine Leistungen
Erfahren Sie in diesem Video etwas über unsere Vorgehensweise zur Begleitung unserer Klienten in der Unternehmernachfolge.
Case Studies zu diesem Thema
Case Studies | Kategorien |
---|
Post-Merger-Integration und Ertragssteigerung bei einem KomponentenherstellerDiese Case-Study beschreibt ein von bc durchgeführtes Projekt einer Post-Merger-Integration und gleichzeitiger Ertragssteigerung für einen Komponentenhersteller.
|
Rettung aus der Liquiditätskrise durch Veräußerung von GeschäftsteilenDie Existenzsicherung steht über Fernzielen. Um nicht "auf einer Bananenschale auszurutschen", müssen manchmal drastische Schritte umgesetzt werden.
|
Vermarktung wesentlicher Assets einer SpeditionDer Gesellschafter einer Spedition fand sich völlig unerwartet vor einer Insolvenz. bc half ihm mit Kreativität und Umsetzung, persönlich gut aus dieser unverschuldeten Situation herauszukommen.
|
Neukundengewinnung für ElektromontageunternehmenWie handwerklich engagierte Elektrotechniker mit bc ihre Auftragsakquisition bewältigt haben
|
Sanierungsgutachten nach IDW S6 für MaschinenbaukonzernZur Liquiditätsbeschaffung erstellte bc für einen Maschinenbaukonzern auf Drängen der Hausbank ein Sanierungsgutachten nach IDW S6. Auf der Grundlage des Gutachtens wurde das Unternehmen finanziert.
|
Vermittlung von Unternehmensanteilen an einen erfahrenen ManagerEin erfahrener Manager suchte nach einer unternehmerischen Herausforderung und beauftragte bc mit der Suche nach einer geeigneten Beteiligung.
|
Nachfolgeregelung durch erfolgreiche UnternehmensvermittlungWie bc eine Nachfolgeregelung sicherstellte
|
Rettung eines Maschinenbauers durch BlitzvermittlungDie Gesellschafterin eines Maschinenbauunternehmens rief bc in einer verschärften Liquiditätskrise. bc stellte fest, dass das Unternehmen bereits insolvent war, konnte das Unternehmen aber innerhalb von nur drei Tagen erfolgreich an einen operativ interessierten Investor vermitteln und dadurch die wirtschaftliche Existenz der Gesellschafterin retten.
|
Unternehmensvermittlung wegen Erkrankung des Geschäftsführenden GesellschaftersEs gibt Situationen, in denen zügig gehandelt werden muss. bc vermittelte erfolgreich die Unternehmensgruppe eines Geschäftsführenden Gesellschafters, der schwer erkrankt worden war.
|
Unternehmernachfolge für führende Handelsgesellschaft im Markt für ReisemobileEinen geeigneten Nachfolger zu finden, ist schon schwierig. Besonders anspruchsvoll ist diese Herausforderung, wenn ein großes, betriebsnotwendiges Umlaufvermögen mit zu übertragen ist, wie es im Fall eines Reisemobilhändlers der Fall ist. bc hat diese Aufgabe gelöst.
|
Abwendung einer Privatinsolvenz durch Asset-VermittlungEin Unternehmer wurde durch einen völlig unerwarteten geschäftlichen Rückschlag aus dem Markt "verbannt". Um eine Privatinsolvenz zu vermeiden, mussten spezifische Assets schnell vermarktet werden. Dabei half bc.
|
Analyse und Erschließen von Absatzkanälen für Lkw-Telematikanbieterbc analysierte für einen Telematikanbieter B-to-B-Absatzkanäle und führte das Unternehmen an potenzialstarke Vertriebspartner heran.
|
Bessere Entscheidungen mit BoardRoom, einer modellbasierten SimulationsanwendungMit der Board-Room-Anwendung können Führungs-Teams die Folgen von Entscheidungen simulieren lassen. Dabei werden oft unerwartete Effekte sichtbar.
|
Insolvenzabwendung durch ÜbertragungDurch eine Übertragung der Geschäftsanteile an einen Privatinvestor half bc den Gesellschaftern eines Automobilzulieferers, eine betriebliche Insolvenz zu vermeiden. Dadurch wurde der Betrieb gerettet.
|
Liquiditätsbeschaffung für junges Montageunternehmen |
Moderation von Management-MeetingsIn einem Unternehmen war die Atmosphäre im Management-Team so verfahren, dass keine konstruktiven Meetings abgehalten werden konnten. bc übernahm für einen Zeitraum die Moderation der Management-Meetings.
|
Analyse für Management-Buyoutbc half dem Kaufinteressenten eines sich in der Insolvenz befindlichen Unternehmens, die Risiken einer Übernahme zu bewerten.
|
Analyse und Begleitung für Management-Buy-inbc half einem erfahrenen Dr.-Ing., sich an einem passenden Unternehmen maßgeblich zu beteiligen.
|
Analyse und Umsetzung von Management-Buyoutbc half Mitarbeitern eines größeren Copy-Centers, das Geschäft von dem Inhaber zu übernehmen.
|
Ausbau der Marktposition durch AkquisitionEin lokal produzierender Hersteller von speziellen Verpackungen sah die Möglichkeit, die Marktposition durch Akquisition auszubauen. bc identifizierte Übernahmekandidaten und begleitete das Unternehmen bei der Akquisition mehrerer Unternehmen im europäischen Ausland.
|
Literatur zu diesem Thema
Literaturliste | Kategorien |
---|
Strategic EntrepreneurshipPrentice HallEdinburgh Gate, Harlow2006ISBN: 978-0-273-70642-71 |
Praktiker-Handbuch Due Diligence. Analyse mittelständischer UnternehmenSchäffer Poeschel VerlagStuttgart2002ISBN: 3-791-01850-72 |
Finanzierungsprozesse, Investitionen und Instabilität des KapitalismusMetropolisMarburg1990ISBN: 3-926-57006-71 |
UnternehmensbewertungVerlag VahlenMünchen2001ISBN: 3-800-62518-01 |
Unternehmensbewertungen erstellen und verstehen. Ein PraxisleitfadenVahlenMünchen2012ISBN: 978-3-800-63993-92 |
Nachfolge in Familienunternehmen – Das Coaching für den erfolgreichen GenerationswechselOrell Füssli VerlagZürich2012ISBN: 978-3-280-05448-22 |