
Unternehmernachfolge
Abrundung eines erfolgreiches Unternehmerlebens
„Ein Unternehmer ist dann erfolgreich, wenn er den Wert seines Unternehmens für seinen Nachfolger optimiert.“
Werner Boysen, deutscher Unternehmensberater (1961*)
Die Entscheidung, das Unternehmen, für das Sie sich viele Jahre persönlich eingesetzt haben, aus Altersgründen abzugeben, ist schwer und hat maßgebliche nicht nur finanzielle Auswirkungen. Umso besser muss eine Unternehmensnachfolge geplant, vorbereitet und umgesetzt werden.

Ihre Herausforderung
Die Unternehmernachfolge ist ein komplexer Vorgang, der neben fachlicher Kompetenz und Vernetzung im Markt ein hohes Maß an Sensibilität verlangt.
Mit einer Nachfolgeregelung verfolgen Sie vielseitige Ziele: Sie möchten Ihre Altersvorsorge und die Versorgung Ihrer Familie sichern, und Sie möchten, dass Ihr Lebenswerk in gute Hände übergeben und in Ihrem Sinne weitergeführt wird. Dieser Schritt erfordert nicht nur einen erfolgreichen Verkauf, sondern beinhaltet auch steuerliche Herausforderungen und Aspekte der sinnvollen Vermögensplanung. Für Unternehmer ist die erfolgreiche Umsetzung ihrer Nachfolge das wichtigste Projekt.
Mein Angebot
Sprechen Sie mich gern an, um eine gemeinsame Vorstellung über den Wert Ihres Unternehmens zu entwickeln und eine Nachfolge umfassend vorzubereiten. Unternehmen werden in der Regel steueroptimiert geführt. Zwischen einer steuerlich optimierten und einer verkaufspreisoptimierten Führung besteht ein Zielkonflikt, der sich kurz vor einer Transaktion nur teilweise auflösen lässt.
Lassen Sie uns über Gestaltungsmöglichkeiten sprechen, mit denen Sie auch noch kurzfristig Potenzial zur wirksamen Kaufpreisoptimierung erschließen können. Lassen Sie uns auch darüber sprechen, wie Sie Ihr Unter nehmen für Kaufinteressenten durch kleine, aber gezielt gesetzte Impulse attraktiver machen können. Wie finden Sie geeignete, potenzielle Käufer, ohne im Markt und in Ihrer Belegschaft Unruhe auszulösen? Geben Sie meinem Team die Kontaktanbahnung in die Hand. Wir gewinnen Interessenten mit einem anonymen OnePager, prüfen die Interessenten für Sie und legen ihnen erst nach Ihrer schriftlichen Freigabe ein aussagekräftiges und attraktives Exposé vor, in dem wir Ihr Unternehmen offenlegen. So erhalten Sie gezielt, aber dezent Zugang zu ernsthaften und zahlungskräftigen Kaufinteressenten.
Gern begleiten wir Sie mit unserer Expertise während der Due Diligence und in der Verhandlungsphase bis zum Vertragsabschluss (Signing) und zur Übergabe (Closing).
Sehen Sie gern auch in mein Video zum Thema „Unternehmensnachfolge“ hinein.
Case Studies zu diesem Thema
Case Studies | Kategorien |
---|
Nachfolgeregelung durch erfolgreiche UnternehmensvermittlungWie bc eine Nachfolgeregelung sicherstellte
|
Rettung eines Maschinenbauers durch BlitzvermittlungDie Gesellschafterin eines Maschinenbauunternehmens rief bc in einer verschärften Liquiditätskrise. bc stellte fest, dass das Unternehmen bereits insolvent war, konnte das Unternehmen aber innerhalb von nur drei Tagen erfolgreich an einen operativ interessierten Investor vermitteln und dadurch die wirtschaftliche Existenz der Gesellschafterin retten.
|
Unternehmensvermittlung wegen Erkrankung des Geschäftsführenden GesellschaftersEs gibt Situationen, in denen zügig gehandelt werden muss. bc vermittelte erfolgreich die Unternehmensgruppe eines Geschäftsführenden Gesellschafters, der schwer erkrankt worden war.
|
Unternehmernachfolge für führende Handelsgesellschaft im Markt für ReisemobileEinen geeigneten Nachfolger zu finden, ist schon schwierig. Besonders anspruchsvoll ist diese Herausforderung, wenn ein großes, betriebsnotwendiges Umlaufvermögen mit zu übertragen ist, wie es im Fall eines Reisemobilhändlers der Fall ist. bc hat diese Aufgabe gelöst.
|
Vermittlung von Unternehmensanteilen an einen erfahrenen ManagerEin erfahrener Manager suchte nach einer unternehmerischen Herausforderung und beauftragte bc mit der Suche nach einer geeigneten Beteiligung.
|
Analyse für Management-Buyoutbc half dem Kaufinteressenten eines sich in der Insolvenz befindlichen Unternehmens, die Risiken einer Übernahme zu bewerten.
|
Analyse und Begleitung für Management-Buy-inbc half einem erfahrenen Dr.-Ing., sich an einem passenden Unternehmen maßgeblich zu beteiligen.
|
Analyse und Umsetzung von Management-Buyoutbc half Mitarbeitern eines größeren Copy-Centers, das Geschäft von dem Inhaber zu übernehmen.
|
Literatur zu diesem Thema
Literaturliste | Kategorien |
---|
Strategic EntrepreneurshipPrentice HallEdinburgh Gate, Harlow2006ISBN: 978-0-273-70642-71 |
Praktiker-Handbuch Due Diligence. Analyse mittelständischer UnternehmenSchäffer Poeschel VerlagStuttgart2002ISBN: 3-791-01850-72 |
Finanzierungsprozesse, Investitionen und Instabilität des KapitalismusMetropolisMarburg1990ISBN: 3-926-57006-71 |
UnternehmensbewertungVerlag VahlenMünchen2001ISBN: 3-800-62518-01 |
Unternehmensbewertungen erstellen und verstehen. Ein PraxisleitfadenVahlenMünchen2012ISBN: 978-3-800-63993-92 |
Nachfolge in Familienunternehmen – Das Coaching für den erfolgreichen GenerationswechselOrell Füssli VerlagZürich2012ISBN: 978-3-280-05448-22 |