My publications on management topics

My motivation for publishing on management topics

„Writing is easy. Just leave out the wrong words.“

Mark Twain, US-American writer (1835-1910)

My publications

Despite all the experience, every challenge and therefore every project is individual. In order not only to use my findings in companies on a project basis, but also to expand the fund of findings that can be generalized and to clearly identify the limits of generalization, I regularly publish on management topics. My publications act both as feedback and as impulses.

Here I present an excerpt from my publications.



My Monographs

Einführung in die Management-Kybernetik

Here you can listen to a podcast on this book Podcast.

Carl-Auer, Heidelberg 2021
ISBN 978-3-849-70380-6


Perspektiven auf die Kybernetik –
Zur Entwicklung, Verbreitung und Anwendung ganzheitlichen Denkens

bc Communications, Koblenz 2020
ISBN 978-3-000-65855-6


Grenzgänge im Management – Quellen für neue Lösungsansätze

Springer Gabler, Wiesbaden 2013
ISBN 978-3-658-01024-9


Kybernetisches Denken und Handeln in der Unternehmenspraxis –
Komplexes Systemverhalten besser verstehen und gezielt beeinflussen

Gabler Verlag, Wiesbaden 2011
ISBN 978-3-8349-3108-5


Prinzipien der Kybernetik.
Modelle, Methoden und Instrumente zur Anwendung in Organisationen

Eigenverlag, Koblenz 2011
ISBN 978-3-9814-3750-8


Management Turnaround –
Wie Manager durch Enzymisches Management wieder wirksam werden

Gabler Verlag, Wiesbaden 2009
ISBN 978-3-8349-1610-5


Interorganisationale Geschäftsprozesse in virtuellen Marktplätzen –
Chancen und Grenzen für das B-to-B-Geschäft

Gabler Verlag, Wiesbaden 2001
ISBN 3-8244-7405-0 (gleichzeitig Dissertation)

Auswahl von Fachartikeln

  • BoardRoom – ein neuer Ansatz zur Unterstützung komplexer Entscheidungsprozesse, in: Modellbasiertes Management, Konferenz zur Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2013 vom 4. un 5. Juli 2013 in Bern, Band 29, Berlin 2014, S. 366 ff., 978-3-42854-267-3.
  • Methoden für die praktische Anwendung kybernetischer Prinzipien in Organisationen, in: Kybernetik und Wissensgemeinschaft. Vernetztes Denken, geteiltes Wissen – auf dem Weg in die Wissensökonomie, Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2011 vom 7. und 8. Juli 2011 in Stuttgart, Duncker & Humblot, Band 28, Berlin 2014, S. 327 ff., 978-3-42854-192-8.
  • Systemgerechtes Management in der Unternehmenspraxis. Hintergründe, Methoden, Erfahrungen und Ergebnisse, in: SEM Radar – Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management, Nr. 1/2012, S. 3-20, ISSN 1610-8914.

Akademische Abschlussarbeiten

  • BoardRoom – ein neuer Ansatz zur Unterstützung komplexer Entscheidungsprozesse, in: Modellbasiertes Management, Konferenz zur Wirtschafts- und Sozialkybernetik
  • Dissertation in BWL, insbesondere Wirtschaftsinformatik („Interorganisationale Geschäftsprozesse in virtuellen Marktplätzen“ (s. oben))
  • M. Sc. Dissertation (1996) zum Thema „e-Business“ (Elektrotechnik)
  • MBA-These (1995) zum Thema „Turnaround-Management im Mittelstand“
  • Diplomarbeit (1988) zum Thema „Torsionsschwingungen im Verbrennungsmotor“

Spiel mit Fachbezug zur Systemdynamik

Memory „System Dynamik“
Eigenverlag Dr. Boysen Management + Consulting GmbH Koblenz 2011, ISBN 978-3-9814-3751-5