Werner Boysen

Anforderungen, die die Bewältigung wirtschaftlicher Krisen an das Management und an das Personal von Unternehmen stellt

Anlässlich der Kölner Messe „Zukunft Personal Europe 2025“, die als Ausdruck einer hochdynamischen Arbeitswelt mit disruptiven Rahmenbedingungen das Motto „Time for new beginnings“ trägt, bereitete Dr. Boysen für den 9. September auf dem Messestand der Haufe Akademie einen Vortrag über die besonderen Anforderungen vor, die die Bewältigung wirtschaftlicher Krisen an das Management und an das

Transformation von Komponentenherstellern

Viele Jahrzehnte hatte die deutsche Automobilindustrie die Technologieführerschaft für effiziente Verbrennungsmotoren mit geringem Schadstoffausstoß und für hochpräzise arbeitende Getriebe inne und wurde damit wirtschaftlich sehr erfolgreich. Haben vielleicht gerade diese besondere Leistungsfähigkeit und der damit verbundene Erfolg zu einer Verharrung und einer Blindheit für den Wechsel zur Elektromobilität geführt, die sich in der Automobilindustrie bereits

Wie reagieren wir auf die aktuelle Nachricht über Deutschlands schrumpfende Wirtschaft?

Laut des Statistischen Bundesamtes destatis ist das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal 2025 wieder geschrumpft. Der Rückgang lässt sich insbesondere auf die Industrie zurückführen, die sich auf den Weltmärkten mit trüben Aussichten schwertut. Offenbar zeigt die Schuldenaufnahme des Bundes von 500 MEUR ihre konjunkturelle Wirkung erst später – im besten Fall. Mit dem schrumpfenden BIP

Wie verkraftet mein Unternehmen die Zölle auf US-amerikanische Exporte?

Die US-amerikanische Regierung verknüpft sehr direkt politische Forderungen mit Mitteln der Handelspolitik. Deutschland ist Exportland von Industriegütern, insbesondere aus der Automobil-, der Chemie- und der Pharmaindustrie. Deshalb werden die von der US-amerikanischen Regierung durchgesetzten Zölle auf den Import von Waren aus Europa die deutsche Wirtschaft in besonderem Maße belasten. Wenn Sie in die USA exportieren,

Anforderungen an Managementberater

Auf der Fachtagung des Bundesverbandes Die KMU-Berater, die am 26. und 27. Juni 2025 in Berlin stattfand, leitete Dr. Boysen von den wirtschaftlichen Entwicklungen und den sich daraus ergebenden Herausforderungen für Unternehmer und Führungskräfte die Anforderungen an Managementberater ab. Dr. Boysen differenzierte Basic Skills von handwerklichen Skills. Zu den Basic Skills zählte Dr. Boysen die Fähigkeit, sinnvolle Projekte zu spezifizieren und

Aktueller Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland

Am 23. und 24. Juni 2025 fand auf dem EUREF-Campus in Berlin der Tag der Industrie statt. Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft diskutierten die aktuellen Fragen und Szenarien: „Wie sieht eine neue, entschlossene Agenda für Wachstum aus?“ „Gelingt der Aufbruch, um die Innovationskraft der Unternehmen zu entfesseln?“ „Welche Rolle spielt Deutschland im Europa der Zukunft?“ „Wie steht es um die Souveränität Europas in einer Welt

Dr. Boysen spricht auf der Fachtagung des Bundesverbandes freier Berater über Anforderungen an Managementberater

Am 26./27. Juni findet im Berliner SANA-Hotel die Fachtagung 2025 des Bundesverbandes freier Berater statt. Die Tagung liefert den teilnehmenden Unternehmensberatern wertvolle Impulse und ermöglicht den Austausch untereinander. Dr. Boysen leitet die heutigen und künftigen Anforderungen an Managementberater von den Herausforderungen der Unternehmer und Führungskräfte in Unternehmen ab, die sich aus den politischen und makroökonomischen

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics an der WHU in Vallendar

In diesem Frühjahr richtet die Deutsche Gesellschaft für System Dynamics (DGSD) https://www.systemdynamics.de/ ihre Jahrestagung am 15. und 16. Mai an der Wissenschaftlichen Hochschule (WHU) in Vallendar https://www.whu.edu/de/ aus. Dr. Werner Boysen, der vor 25 Jahren an der WHU promoviert hat und dessen Beratungsgesellschaft institutionelles Mitglied der DGSD ist, hat die Einladung der DGSD-Mitglieder nach Vallendar

Ist Nachhaltigkeit noch von Bedeutung?

Bei allen aktuellen geopolitischen und konjunturellen Herausforderungen scheint die Nachhaltigkeit in den Hintergrund zu geraten. Was unter Nachhaltigkeit im Kontext der Unternehmensführung zu verstehen ist, ob sie an Aktualität verliert und weshalb gerade jetzt nachhaltige Führung die Existenz von Unternehmen sichern kann – mit diesen Fragen hat sich Dr. Werner Boysen in einem Fachartikel befasst,

Stärkung der Industrie in Rheinland-Pfalz

Am 20. März traf Werner Boysen auf einer gemeinsamen Veranstaltung der Industrieausschüsse der vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern Koblenz, Trier, Rheinhessen und die Pfalz in Mainz die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Die fortschreitende Globalisierung, besondere geopolitische Herausforderungen sowie strukturelle Lasten und konjunkturelle Probleme in Deutschland lösen wirtschaftliche Herausforderungen für die deutsche Industrie aus. Diskutiert wurde,