Werner Boysen

Erfolgsfaktoren für den Umgang mit KI-Anwendungen

Gestern wurde ich in einem Experteninterview unter anderem danach gefragt, ob sich die Erfolgsfaktoren im Umgang mit KI-Anwendungen von denen unterscheiden, die im bisherigen Arbeitsleben von Mitarbeitern eine wichtige Rolle gespielt haben. Die Frage fand ich ausgesprochen interessant. Ich kam zu dem Schluss, dass sich die Erfolgsfaktoren nicht wesentlich unterscheiden, dass sie sich aber noch

Resilienz der Lieferketten

Gerade zeigt sich einmal wieder, wie vulnerabel viele Unternehmen sind, die sich zu wenig um das Thema Resilienz kümmern: Die Exportbeschränkungen, die China für Metalle der Seltenen Erden zur Absicherung des eigenen Bedarfs und als Motivation zur Verlagerung von Verarbeitungsbetrieben nach China beschlossen und eingeführt hat, treffen Unternehmen weltweit hart. Die 17 Elemente, die zu

Die Dr. Boysen Management + Consulting GmbH ist BAFA-akkreditiert für staatlich geförderte Unternehmensberatung

Klienten der Dr. Boysen Management + Consulting GmbH können sich Unternehmensberatungsleistungen nun staatlich fördern lassen. Ist eine BAFA-Förderung für Unternehmen überhaupt attraktiv? Bislang dachte ich immer, dass die BAFA-Förderung für mittelständische Unternehmen nicht attraktiv genug ist, um Leistungen der Unternehmensberatung darüber teilfinanzieren zu lassen. Tatsächlich ist der geförderte Betrag gering. Pro Beratungsprojekt erhalten Unternehmen in

Anforderungen, die die Bewältigung wirtschaftlicher Krisen an das Management und an das Personal von Unternehmen stellt

Anlässlich der Kölner Messe „Zukunft Personal Europe 2025“, die als Ausdruck einer hochdynamischen Arbeitswelt mit disruptiven Rahmenbedingungen das Motto „Time for new beginnings“ trägt, bereitete Dr. Boysen für den 9. September auf dem Messestand der Haufe Akademie einen Vortrag über die besonderen Anforderungen vor, die die Bewältigung wirtschaftlicher Krisen an das Management und an das

Transformation von Komponentenherstellern

Viele Jahrzehnte hatte die deutsche Automobilindustrie die Technologieführerschaft für effiziente Verbrennungsmotoren mit geringem Schadstoffausstoß und für hochpräzise arbeitende Getriebe inne und wurde damit wirtschaftlich sehr erfolgreich. Haben vielleicht gerade diese besondere Leistungsfähigkeit und der damit verbundene Erfolg zu einer Verharrung und einer Blindheit für den Wechsel zur Elektromobilität geführt, die sich in der Automobilindustrie bereits

Wie reagieren wir auf die aktuelle Nachricht über Deutschlands schrumpfende Wirtschaft?

Laut des Statistischen Bundesamtes destatis ist das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal 2025 wieder geschrumpft. Der Rückgang lässt sich insbesondere auf die Industrie zurückführen, die sich auf den Weltmärkten mit trüben Aussichten schwertut. Offenbar zeigt die Schuldenaufnahme des Bundes von 500 MEUR ihre konjunkturelle Wirkung erst später – im besten Fall. Mit dem schrumpfenden BIP

Wie verkraftet mein Unternehmen die Zölle auf US-amerikanische Exporte?

Die US-amerikanische Regierung verknüpft sehr direkt politische Forderungen mit Mitteln der Handelspolitik. Deutschland ist Exportland von Industriegütern, insbesondere aus der Automobil-, der Chemie- und der Pharmaindustrie. Deshalb werden die von der US-amerikanischen Regierung durchgesetzten Zölle auf den Import von Waren aus Europa die deutsche Wirtschaft in besonderem Maße belasten. Wenn Sie in die USA exportieren,

Anforderungen an Managementberater

Auf der Fachtagung des Bundesverbandes Die KMU-Berater, die am 26. und 27. Juni 2025 in Berlin stattfand, leitete Dr. Boysen von den wirtschaftlichen Entwicklungen und den sich daraus ergebenden Herausforderungen für Unternehmer und Führungskräfte die Anforderungen an Managementberater ab. Dr. Boysen differenzierte Basic Skills von handwerklichen Skills. Zu den Basic Skills zählte Dr. Boysen die Fähigkeit, sinnvolle Projekte zu spezifizieren und

Aktueller Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland

Am 23. und 24. Juni 2025 fand auf dem EUREF-Campus in Berlin der Tag der Industrie statt. Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft diskutierten die aktuellen Fragen und Szenarien: „Wie sieht eine neue, entschlossene Agenda für Wachstum aus?“ „Gelingt der Aufbruch, um die Innovationskraft der Unternehmen zu entfesseln?“ „Welche Rolle spielt Deutschland im Europa der Zukunft?“ „Wie steht es um die Souveränität Europas in einer Welt

Dr. Boysen spricht auf der Fachtagung des Bundesverbandes freier Berater über Anforderungen an Managementberater

Am 26./27. Juni findet im Berliner SANA-Hotel die Fachtagung 2025 des Bundesverbandes freier Berater statt. Die Tagung liefert den teilnehmenden Unternehmensberatern wertvolle Impulse und ermöglicht den Austausch untereinander. Dr. Boysen leitet die heutigen und künftigen Anforderungen an Managementberater von den Herausforderungen der Unternehmer und Führungskräfte in Unternehmen ab, die sich aus den politischen und makroökonomischen